Werdet Handwerker!
Morgen findet der traditionelle „Tag des Handwerks“ statt. Das ist ein Aktionstag, um die Bedeutung und Leistung des Handwerks zu würdigen und jungen Menschen die beruflichen Möglichkeiten in einem Handwerksberuf näher zu bringen. An diesem Tag werden bundesweit Veranstaltungen angeboten, die einen Einblick in die Alltagswelt der Handwerksbetriebe geben.
Heute gehen viele junge Menschen beim Klimastreik auf die Straße. Wir sagen diesen Schülern: Werdet Handwerker und rettet so das Klima! Denn unser Land befinden sich mitten in einer Transformation. Fossile Energieträger werden in den festgelegten Zeiträumen keine Rolle mehr spielen. Um diesen Kraftakt aber technisch bewältigen zu können, benötigen wir gut ausgebildete Fachkräfte! Das Handwerk muss deshalb wieder stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein gerückt werden. Eine Ausbildung im Handwerk sichert den jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft.
Wir unterstützen uneingeschränkt die Forderungen des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks nach Gleichwertigkeit von beruflichen und akademischen Abschlüssen. Ebenso teilen wir deren Sichtweise zu einer gesteuerten Zuwanderung in den Arbeitsmarkt. Hier muss es eine klare Abgrenzung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus humanitären Gründen geben“, betont der CDU-Handwerkspolitiker.
Wir wünschen allen Beschäftigten im Handwerk einen erfolgreichen Tag des Handwerks, bei dem sich hoffentlich viele interessierte Menschen für das Handwerk begeistern lassen. Gott schütze das ehrbare Handwerk!